Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Anru Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 904 Wohnort: OMG... sucht euchs aus... Dortmund, Hinterzarten, Ballrechten Dottingen... und Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 30.01.2007, 15:42 Titel: Wie sollte man verheilte Piercings am Besten pflegen? |
|
|
Mich würds ma interessiern wie ihr eure verhelten piercings pflegt.. ich mach auf mein BNP noch ab und zu n Spritzer Octenisept... vorallem beim Wechseln und so... und wenns mal meh weh tut (was aber nur 1-2 mal vorkam) dann wieder 3 mal octensept am tag... wie macht ihr das so? _________________ Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennie209 Piercing Monster
Anmeldedatum: 06.12.2006 Beiträge: 223 Wohnort: Siek
|
Verfasst am: 30.01.2007, 16:21 Titel: |
|
|
mit kamillentee wenns mal etwas gereizt ist, wenn ich zb schnupfen hab oder so, sonst ganz einfach unterder dusche mit wasser. mein rook bekommt jede woche nochmal nen kleinen spritzer octi |
|
Nach oben |
|
 |
Biest Piercing Freak
Anmeldedatum: 30.11.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 30.01.2007, 21:29 Titel: |
|
|
mmh cih schau mir die an und wenn die gereizt sind was irgenwann alle 2 jahre bei meinen ohren mal vorkommt oder so dann halt was zum desinfizieren drauf was halt da ist und zur not dann halt papas rasierwasser
hate nie groesere probleme deswegen ... |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 30.01.2007, 21:50 Titel: |
|
|
octenisept ist nur für frische wunden, wenn es abgeheilt ist oder rumzickt, nützt octenisept auch nichts, ist dann nur ne kopfsache damit.
meine lobes zb pflege ich "gar nicht" also nicht besonders,... mach die ab und an mal raus, wenn ich mein beautytag habe und dann wird alles geschrubbt und dann putz ich jeden einzelnen stecker auch mit nem fusselfreien wattestäbchen und etwas wasser sauber.
zp mache ich ab und an mal so alle 2 wochen, wenn ich dazu komme raus und schrub es ordentlich mit der zahnbürste, dass es wieder "blitzt".
mein helix, mache ich nur wenn ich es wechseln saube, ansonsten wird das beim duschen/haare waschen gleich mit sauber gemacht.  |
|
Nach oben |
|
 |
Anru Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 904 Wohnort: OMG... sucht euchs aus... Dortmund, Hinterzarten, Ballrechten Dottingen... und Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 30.01.2007, 23:05 Titel: |
|
|
stimmt beim duschen werden die Piercings ja auch mit gereinigt... irgendwer meinte mal, da sowas wie Narbensalbe drauf schmieren zu müssen... wobei ich den sinn nicht ganz verstehe denn ne "narbe" gibts ja so oder so... weil der Stichkanal darf ja nicht zuheilen... _________________ Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht!  |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 30.01.2007, 23:07 Titel: |
|
|
narbensalbe bringt glaube ich nichts, hab auch noch nie was davon gehört, dass man dieses auf das piercing machen sollte.
hatte meinen chef darauf ja mal angesprochen eben wegen meinem bauchnabel und er meinte, das ist eine kopfsache, da kann man auch ganz normal mit normaler creme bissel einmassieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Anru Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 904 Wohnort: OMG... sucht euchs aus... Dortmund, Hinterzarten, Ballrechten Dottingen... und Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 30.01.2007, 23:19 Titel: |
|
|
ja eben... meine ich auch...
ne Freundin von mir scmierts imme rnoch mit Betaisodonna ein um Infektionen vorzubeugen und wunder sich dann warum die haut gereizt is und so... hab ih jetzt schon n paar mal gesagt, dass das absolut sinnlos is... aber sie hört nich auf mich *seufz* _________________ Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 31.01.2007, 08:16 Titel: |
|
|
ZP: immer mal wieder raus und mit warmen Wasser den Stecker sauber machen und vorm reinmachen das Schmuckteil desifizieren.
Wenn ich mal ne Dicke Zunge hab, was bis her genau einmal vorkam, spül ich mal Abends mit Chlorhexamed, dann isses wieder wech.
Ohren: mach ich mit Salzwasser sauber... Helix wird wenn er mal wieder bissl sifft mit Octenisept sauber gemacht.
BNP: ebenfalls mit Salzwasser
Nase: dito
Lippenband: Immer mal wieder mit Chlorhexamed auf nem Wattestäbchen und danach spülen.
Labret: Salzwasser
Und unter der Dusche dreh ich auch immer mal alle Teilchen durch... Salzwasser nehm ich immer frisch abgekocht her (natürlich immer bissl abkühlen lassen)
LG _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Anru Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 904 Wohnort: OMG... sucht euchs aus... Dortmund, Hinterzarten, Ballrechten Dottingen... und Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 01.02.2007, 11:54 Titel: |
|
|
Wieviel Salz kommt nochma auf 1 L Wasser? 2 Teelöffel? oder wie war das? _________________ Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 01.02.2007, 22:47 Titel: |
|
|
ich hatte einen Teelöffel auf eine RIESEN glas wasser.. (also auf nen halben liter) _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Anru Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 904 Wohnort: OMG... sucht euchs aus... Dortmund, Hinterzarten, Ballrechten Dottingen... und Freiburg im Breisgau
|
Verfasst am: 04.02.2007, 12:23 Titel: |
|
|
mmh ok... ann hat meine aussage j auch gestimmt... und dann kippt ihr das da einfach drauf oder mit nem wattestäbchen oder wie? weil was willst u mit nem halben liter wasser für 1 piercing? _________________ Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.02.2007, 08:52 Titel: |
|
|
zum einweichen hab ichs mit diesen Arzt-Praxix-Wattentupfern gemacht.. und ansonsten mitm Wattestäbchen.
Danach wegschütten, kannst es eh nur einmal hernehmen, bzw. musst es jedesmal neu abkochen.
LG _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
dafoxx2000 Neuling
Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27.12.2010, 09:33 Titel: Prontolind |
|
|
besorg dir ProntoLind! Das kannst ohne zeitliche Einschränkung zutzen auch zu Pflege und Reinigung sehr gut geeignet!! Wir machen damit allerbeste Erfahrungen!! |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 27.12.2010, 11:11 Titel: |
|
|
erneut: achte auf das datum.
ich mache die themen nun dicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|