Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flunk Site Admin
Anmeldedatum: 30.05.2006 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 21.06.2006, 23:21 Titel: Octenisept |
|
|
Octenisept ist ein Antiseptikum zur Wunddesinfektion.
Wie wendet Ihr Octenisept genau an?
Schreibt mal bitte ein wenig darüber damit auch Einteiger etwas damitr anzufangen wissen .
Grüße Flunk |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 22.06.2006, 19:26 Titel: |
|
|
Man kriegt Octenisept meistens in ner kleinen Flasche in der Apotheke (ohne Rezept)... und zwar mit nem Sprükopf...
Den Sprükopf nehm ich garnicht her... man hat das Zeug so großflächig verteilt... reine Verschwendung... ich trag Octenisept an die Stellen mit einem Wattestäbchen auf... wenn mans nicht nur kurz eintaucht sondern 2-3 Sekunden saugt es sich auch bissl voll...
Wenns Piercing verklebt ist, einfach bisschen einweichen. (z.B. mit einem Wattepausch oder eben Wattestäbchen)
So mach ichs... wie gesagt.. beim Aufsprühen hälts vllt. ne woche.. mit viiiiel Glück -.- und man Braucht ja bei nem BNP nicht den Ganzen Bauch damit einsprühen.. oder bei nem Labret nicht das halbe Gesicht. _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Melly Bambi
Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 81 Wohnort: Nagold
|
Verfasst am: 23.06.2006, 14:55 Titel: |
|
|
Also ich sprüh es immer drauf.
Hab ja mein BNP jetzt genau seit 2 wochen.
Jetzt benutze ich es nicht mehr.
Ich hab gehört, man soll es nur 2 wochen behandeln.
Jetzt verdünne ich Kamillosan und mach es 1 mal täglich drauf.
Hab Octeniseot 2 mal täglich drauf getan.
Ich behandel es mit Kamillosan, weil es sein kann, dass ich ne leichte entzündung habe.
Habe deswegen auch Tyrosur bei mir zu Hause, falls es schlimmer wird. _________________ Ich habe einen Helix (2. Juni 05) und hab ein BNP (9. Juni 06).
Ich habe auch noch 2 Kaninchen (Milka, MELLY), 4 Katzen, 4 Ratten und 6 Fische im Teich. |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 06.07.2006, 16:03 Titel: |
|
|
Sei noch etwas angemerkt:
Octenisept ist NUR.. und war wirklich NUR zur Äußerlichen Anwendung gedacht und nicht für Schleimhäute geeignet (z.B. Zunge... innenseite vonner Lippe).
Zum einen weilsch einfach besch... schmeckt... zum anderen weil es evtl. die Schleimhäute angreifen kann. (Und es dadurch logischerweiße die Heilung unter umständen verzögert, statt beschleunigt) Je nachdem wie empfindlich man halt ist, regaieren die Schleimhäute drauf, bei manchen ist garnix.. manche haben riesen Probleme...
Mir wurde von der Apotheke und von meinem Hausarzt abgeraten.
Nehmt lieber Chrlorhexamed oder Salzwasserlösung für eueren Mund.. zumindest für innen drinne. Das schmeckt nicht ganz so ätzend und hilft auch wirklich. _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Sheevra Neuling

Anmeldedatum: 24.07.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 24.07.2006, 19:17 Titel: |
|
|
Ich hab mir so ne riesenflasche aus der apo geholt für meine 3 bauchnabelpiercings.
ich sprüh 2 mal am tag drauf und lass es ein wenig einziehen.
ist für bauchnabelpiercings sehr gut geeignet finde ich, da gerade der nabel die desinfektion braucht, weil die kleidung reibt und der stichkanal leicht verschmutzt werden kann.
ich geh auch manchmal her und tauch ein wattestäbchen in octenisept und reinige die gegend rund um die stichkanäle.
aja und falls du ne entzündung hast am bnp, ich hatte auch mal eine, mir hat die piercerin gesagt ich solls mit bepanten (oder wie auch immer man es schreibt) ganz dick einschmieren und für 3 tage nen verband drauf machen, damit es nicht verunreinigt werden kann.
mir hats geholfen _________________ Jemanden lieben heisst,
auch bereit für einen Abschied zu sein
Piercings: 1 Nostril, 2 Anti-Helix, 1 Madonna, 1 Zungenpiercing und 3 Bauchnabelpiercings
Tattoos: Tribal am Unterbauch, das nächste folgt in wenigen wochen |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 25.07.2006, 08:32 Titel: |
|
|
Keine Cremes hernehmen.. die verkleben die Wunde...
am besten sind Wundheildende und Entzündngshemmende Gels (Tyrosur kann ich nur wärmstens empfehlen... das macht das Piercing auch "glitschiger"... bei mir lässt sichs fast von alleine Bewegen wenn ich Tyrosur-Gel draufhab.. es verklebt nicht und mann muss es nicht abwischen (-; _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Sheevra Neuling

Anmeldedatum: 24.07.2006 Beiträge: 8 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 02.08.2006, 19:19 Titel: |
|
|
Fey hat Folgendes geschrieben: | Keine Cremes hernehmen.. die verkleben die Wunde...
am besten sind Wundheildende und Entzündngshemmende Gels (Tyrosur kann ich nur wärmstens empfehlen... das macht das Piercing auch "glitschiger"... bei mir lässt sichs fast von alleine Bewegen wenn ich Tyrosur-Gel draufhab.. es verklebt nicht und mann muss es nicht abwischen (-; |
ich war am samstag im steel dreams studio in freilassing und da habens mir a gesagt ich soll das tyrosur-gel nehmen und seitdem sehens schon viel besser aus, also ich würds auch wärmstens empfehlen.
und danke für den tipp fey _________________ Jemanden lieben heisst,
auch bereit für einen Abschied zu sein
Piercings: 1 Nostril, 2 Anti-Helix, 1 Madonna, 1 Zungenpiercing und 3 Bauchnabelpiercings
Tattoos: Tribal am Unterbauch, das nächste folgt in wenigen wochen |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 02.08.2006, 21:40 Titel: |
|
|
gern geschehen *smile* ich helfe wo ich helfen kann.... _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
schnute Bambi
Anmeldedatum: 30.10.2006 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 06.11.2006, 21:51 Titel: |
|
|
Mein LP ist jetzt 2 Wochen alt...
Octenisept also nicht mehr verwenden. Es ist allerdings noch nicht richtig verheilt und die Haut drumherum sehr angegriffen.
Was ist am besten?
Kamillosan-Lösung?
Liebe Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 07.11.2006, 08:05 Titel: |
|
|
Ich würde Salzwasserlösung nehmen.. das greift die Haut nicht so sehr an. Und nur mehr jeden zweiten oder dritten Tag octenisept.
LG _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
schnute Bambi
Anmeldedatum: 30.10.2006 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 07.11.2006, 11:14 Titel: |
|
|
Salzwasser also auch von außen?
Weil meine Haut eh schon so strapaziert ist...Trocknet das nicht noch mehr aus?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 07.11.2006, 12:32 Titel: |
|
|
normalerweiße nicht... du darfsts nur nicht zu heftig mischen. das verhältnis steht hier irgendwo. weiß ich leider nit auswendig.
piercerin meinte zu mir, ich soll noch labello für die Lippen hernehmen.. das wenigstens da die spannung weg ist. _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
schnute Bambi
Anmeldedatum: 30.10.2006 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 07.11.2006, 19:32 Titel: |
|
|
Danke Fey!
Ja, Labello benutze ich auch schon wieder...Lippen sind soweit ok...
Trifft die Aussage: "Wenn's juckt, dann heilt's" eigentlich beim Piercing auch zu????
LG |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 08.11.2006, 17:37 Titel: |
|
|
ein piercing ist ja auch ne wunde. und mein bnp und auch mein ulp damals haben nach paar tagen fürchterlich gejuckt.... |
|
Nach oben |
|
 |
schnute Bambi
Anmeldedatum: 30.10.2006 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 08.11.2006, 20:24 Titel: |
|
|
Hehe, ja, die Aussage trifft wohl zu!
Es heilt, es heilt...Juhu! *Voll glücklich bin* |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 10.11.2006, 12:51 Titel: |
|
|
tuts ja.. leider... ist lustig zuzuguggen wie jemand versucht, das jucken abzustellen ohne das er was "kaputtmacht" *hehehe* _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
schnute Bambi
Anmeldedatum: 30.10.2006 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 10.11.2006, 16:18 Titel: |
|
|
Ja, das stimmt....Ich bin son kleiner "Knibbelmensch" udn es war echt schwierig nicht dranzugehen...Aber Tyrosur hat mal wieder Wunder vollbracht und nu ist es auch schon wieder vorbei^^ |
|
Nach oben |
|
 |
enjoywater Mitglied über 350 Beiträge

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 473
|
Verfasst am: 05.03.2008, 02:36 Titel: |
|
|
Also ich benutz auch dieses Octenisept bzw habs benutzt, Fey hat recht.. sprüht richtig großflächig und Anfangs ises schwer aufs LP zu zielen da geht alles daneben^^ aber wenn man gezielt ganz sanft und leicht draufdrückt kommen immer ein paar spritzer raus. So verschwendet man nich zu viel und klappt auch am besten. mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 05.03.2008, 08:29 Titel: |
|
|
Man kanns auch mit nem Wattestäbchen auftragen û.û so ab ichs gemacht... _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Lazy Neuling
Anmeldedatum: 10.07.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 13.04.2008, 18:41 Titel: |
|
|
also ich sprüh das nie, sondern immer mittm wattestäblich
(ich habs einmal probiert. danach hatt ichs im auge, juhu *tollpatsch*)
bei mir hat zum glück noch nie was gejuckt^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Nekromancer Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 05.07.2006 Beiträge: 522 Wohnort: Bern / Schweiz
|
Verfasst am: 14.04.2008, 22:13 Titel: |
|
|
mit octenisept spühlt man auch nicht  _________________ 3x Labret, Industrial, Nostril, 2x eyebrow, 2x Tongue, 3x Microdermal Anchor...mehr werden noch folgen hrhr
I am god, and so the Nekromancer
I'm blessed, yet damned
I'm fallen, yet resurrected
I'm all of nothing! |
|
Nach oben |
|
 |
Lazy Neuling
Anmeldedatum: 10.07.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 15.04.2008, 10:58 Titel: |
|
|
hat das einer behauptet?^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 15.04.2008, 11:23 Titel: |
|
|
Ich glaub nicht XD
*nekro patters* erst lesen, dann überlegen, dann posten ^^ _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Nekromancer Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 05.07.2006 Beiträge: 522 Wohnort: Bern / Schweiz
|
Verfasst am: 16.04.2008, 02:33 Titel: |
|
|
erst richtig lesen xD
sry war wohl ned mehr so ganz nüechtern chch _________________ 3x Labret, Industrial, Nostril, 2x eyebrow, 2x Tongue, 3x Microdermal Anchor...mehr werden noch folgen hrhr
I am god, and so the Nekromancer
I'm blessed, yet damned
I'm fallen, yet resurrected
I'm all of nothing! |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 16.04.2008, 07:46 Titel: |
|
|
Najaaa... du hast es ja nur gut gemeint XD _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Lyona Neuling
Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 17.01.2009, 19:32 Titel: |
|
|
Hallo
Ich hab auch mal noch ne Frage zu Octenisept...
Und zwar hab ich vor 6 Tagen mein BNP bekommen
ja und ich reagier irgendwie allergisch auf Octenisept.. habe nen rötlichen Ausschlag bekommen.. Hatte jemand schon mal so was?
Also dass ichs zu viel benutz kann auch nicht sein, nehms immer nur 1mal am Tag..
Weiß jemand ein anderes Mittel, das auch gut hilft? Oder ist das nicht so schlimm und soll ich Octenisept trotzdem weiter nehmen?
Ansonsten ists schon ganz gut verheilt, tut auch nicht mehr weh und nix^^ Halt nur der Ausschlag..
Schon mal danke im Voraus! |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 19.01.2009, 12:10 Titel: |
|
|
Ich kenne da jetzt nichts anders.. inner Apotheke nachfragen würd ich jetz mal spontan Vorschlagen und deren Ratschläge uns mitteilen ^^
LG _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
Lyona Neuling
Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 32 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 19.01.2009, 14:41 Titel: |
|
|
Ich hab bei meinem Piercer nachgefragt, der hat mir jetzt "ProntoLind" mitgegeben, das ist sogar extra für gepiercte Hautstellen, bin mal gespannt Ich erstatte dann Bericht ob das gut ist ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:03 Titel: |
|
|
Jep, kannst ja dann einen neuen Thread dazu aufmachen hier bei Pflege ^.^ _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
dafoxx2000 Neuling
Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27.12.2010, 09:28 Titel: Piercingpflege |
|
|
benutzt einfach ProntoLind zu Pflege und alles wird gut. Dann braucht ihr auch kein Tyrosur Gel (Antibiotika...) Ausserdem trocknet die Haut nich aus und es ist das einzige, für die Piercingpflege zertifizierte Medizinprodukt am Markt! |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 27.12.2010, 11:11 Titel: |
|
|
achte bitte aufs datum.
und in einem octenisept thema das pronto hochloben langt auch. |
|
Nach oben |
|
 |
|