Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
honeybird Neuling
Anmeldedatum: 09.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.02.2011, 20:27 Titel: Christina will nicht verheilen seit Juli10!! Verzweifelt! |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich bin heute dem Forum beigetreten, da ich nicht weiter weiß!
Bin am Rande der Verzweiflung!
Ich habe seit Juli 2010 ein Christina (Schamhügelpiercing) und es ist bis heute nicht verheilt, sondern eher schlimmer geworden!!
An der unteren Einstichstelle ist eine Fleischkugel, so groß wie meine Titankugel. Letzte Woche war ich bei meiner Piercerin und sie riet mir es mit einem Faden abzubinden.
Da hatte ich etwas Bammel vor und komischerweise ist in der folgenden Woche die Fleischkugel auf ein viertel geschrumpft.
Ich dachte ich habs überstanden, aber jetzt ist sie wieder so groß wie oben beschrieben...
Es tut weh und ist wahrscheinlich auch entzündet, da aus dem oberen Einstich Eiter kam...
Habe Prontolind..
Was kann ich nun tun??? Kugel abbinden und einfach fleißig desinfizieren, abwarten und Tee trinken?
Ich würd mich riesig freuen, Tipps zu bekommen!!
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 09.02.2011, 20:41 Titel: |
|
|
geh zu einem anderen piercer.
wucherungen abbinden ist ja mal total falsch.
zur not, lass einen arzt auf die "stelle" gucken.
und so ein piercing kann auch mal länger als 6 monate dauern, bis es abgeheilt ist. |
|
Nach oben |
|
 |
honeybird Neuling
Anmeldedatum: 09.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 10.02.2011, 17:03 Titel: |
|
|
ja, ich denke ich muss mir andere, auch professionelle meinungen, einholen anstatt es selbst in die hand zu nehmen.
mein problem ist ja, das es so gut wie abgeheilt war und es so im dezember aus heiterem himmel so schlimm wurde.
das abwarten hab ich mittlerweile satt... weil ja irgendwas da unten nicht normal abläuft.  |
|
Nach oben |
|
 |
dafoxx2000 Neuling
Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 12.02.2011, 14:17 Titel: . |
|
|
am besten benutzt du ProntoLind Gel. Einfach dich auftragen und abdecken! hat bei mir super geholfen |
|
Nach oben |
|
 |
honeybird Neuling
Anmeldedatum: 09.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 12.02.2011, 18:31 Titel: |
|
|
ist das denn ein großer unterschied? da das spray ja auch gut in den stichkanal läuft, wenn ich den Stab dann hin und her bewege.
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Piercing Freak
Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.02.2011, 21:56 Titel: |
|
|
Honey, auch längst ausgeheilte Piercings können sich (durch Druck, mechanische Verletzung / Hängenbleiben, starken Temperaturwechsel, durch nachlassende oder übertriebene Pflege ) wieder entzünden! Durch Verunreinigungen (auch durch „schönmachende“ Schmiere und Stinke = chemische Ursache) und durch das Eindringen schädigender Keime kann natürlich zusätzlich eine frisch aktive und fortschreitende Infektion entstehen. Das sagte ich schon an anderer Stelle.
Eiter ist KEIN Merkmal für eine Entzündung! (Lies im Fachartikel nach.)
Wenn tatsächlich deutliche Eiterbildung vorliegt, dann hast du bereits eine ausgewachsene Infektion.
Christina ist im Grunde genommen ein tiefergelegtes Nabelpiercing - und wie lange ein solches zum Abheilen braucht, weißt du ja (siehe auch Shadows Antwort). Wenn du zusätzlich nicht wirklich ideal für ein Christina- Piercing (siehe dieses!) gebaut bist, kann auch eine anfänglich problemlose Abheilung schlußendlich doch scheitern.
Was konkret der Grund für die Infektion ist, kann ich nicht sagen. Auch die Ursache für den Knubbel festzustellen erlaubt eine Ferndiagnose nicht. Wildfleisch? Eiter spricht eher dagegen. Keloid? (Siehe Artikel „Wildfleisch“.)
Prontolind flüssig brauchst du NICHT gegen das Gel austauschen. Du brauchst den Bananenstecker auch nicht zu drehen - sprühen genügt vollkommen.
Wenn es zu wenig wirkungsvoll ist, mußt du eben ein anderes (stärkeres) Pflegemittel wählen - siehe den entsprechenden Fachartikel ! !
Weitere Möglichkeiten: Einsatz 2mm verlängern, Material wechseln, Krümmungsradius verändern ... hilft manchmal oder nützt nichts.
Laß´ mich wissen, wie es sich entwickelt. Und wenn du künftig irgendein Piercing- Anliegen hast, informiere dich zuerst hier, ob es zu deinem Problem ohnehin schon Antworten gibt. Man / frau findet inzwischen doch einiges. Gruß ha |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Piercing Freak
Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.02.2011, 22:29 Titel: |
|
|
Soeben habe ich gelesen, daß du eine gekürzte Kunststoffbanane, die noch immer 70 (siebzig!) mm lang ist, bei entzündetem oder gar infiziertem Stichkanal gegen eine gleichlange Metallbanane ausgetauscht bekommen hast.
Es ist aus deiner Beschreibung nicht ersichtlich, ob du seit Anbeginn mit der Entzündung Ärger hattest UND mit der Wucherung, oder ob letztere erst nach dem Wechsel aufgetreten / größer geworden ist. Falls ja, dann liegt die Vermutung nahe, daß der Tausch der Auslöser für den Knubbel war. Gruß ha |
|
Nach oben |
|
 |
honeybird Neuling
Anmeldedatum: 09.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 17.02.2011, 18:48 Titel: |
|
|
Hallo Hans!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Danke für die Tipps! Viele beherzige ich schon seit ich das Christina hab. Beispielsweise dusche ich seit dem mit parfümfreien sensitive Duschbad und vermeide Shampoo-Schaum indem ich die Haare extra wasche.
Ja, ich hatte am Anfang einen PTFE Stab drin, der sich mir gut angepasst hat.
Nun einen Titanstab, der so gebogen wurde wie der frisch rausgenommene PTFE Stab gebogen war.
Upps!!! Der ist übrigends ca. 3,5 bis 4,0cm lang (konnte aufgrund der Biegung nur grob messen)!!
Hatte mich da ordentlich vertan mit der Zahl!!
Meinen PTFE Stab habe ich noch. Du sagtest Materialwechsel? Soll ich ihn desinfizieren und gegen den Titanstab tauschen? Der ist auch länger als der Titanstab.
Wäre vielleicht eine erste Möglichkeit...
Ich würde dir für eine letzte ANtwort danken! Dann schau ich mich demnächst in den anderen Foren erstmal um! |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Piercing Freak
Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.02.2011, 21:31 Titel: |
|
|
Hi Honigvogerl, 35mm klingt ja schon viel realistischer.
Wenn sich ein PMFK- „Bioplast“stecker (oder notfalls ein PTFE- Stab) von 28 - 34 mm Länge der weiblichen Anatomie ideal angepaßt hat, so rate ich jeder Trägerin, ihn zu belassen, wenn sie gut damit zurechtkommt. Die nicht exakt genau getroffene Krümmung, Länge, Dicke der nachgeformten Titanbanane kann durchaus zur Reizung des Stichkanales führen; vor allem dann, wenn er noch nicht vollständig ausgeheilt ist.
Ein triftiger Grund für den Wechsel ist in meinen Augen nur folgender: wenn das Mädel / die Frau die Kugeln gerne und oft wechselt, also dauernd verschiedene Farben und Größen bevorzugt. Für das häufige Auf- und Abschrauben ist ein Metallgewinde eindeutig besser als ein bald ausleierndes Kunststoffstecker- Ende.
Der Zurückwechsel des desinfizierten Steckers kann helfen, muß es aber nicht. Auch diese Aktion verursacht zuerst mal eine Belastung des Stichkanales.
Gruß ha |
|
Nach oben |
|
 |
honeybird Neuling
Anmeldedatum: 09.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 18.02.2011, 18:25 Titel: |
|
|
Hey!
Da es bei mir auch wirklich der Fall war, dass es noch nicht verheilt war bei dem Wechsel, kann ich mir dies als einen Grund gut vorstellen.
Ich wechsel dann heut Abend wieder zum PTFE und schau mal wie es sich entwickeln wird.
Ich hab nämlich nur die zwei vorhandenen Kugeln Das reicht auch!
Ich danke dir für deine Hilfe, du hast mir wirklich weitergeholfen!!
lieben gruß
honigvogerl |
|
Nach oben |
|
 |
Slap Neuling
Anmeldedatum: 30.06.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 30.06.2011, 15:24 Titel: |
|
|
Das ist zwar schon länger her, aber es würde mich interessieren, ob sich die Entzündung gelegt hat!? Oder musstest du das Piercing jetzt rausnehmen? _________________ In der Politik ist es wie im Konzert: Ungeübte Ohren halten das Stimmen der Instrumente schon für Musik. |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 16.07.2011, 13:13 Titel: |
|
|
also entweder es ist verheilt oder nicht.
und wenn abends aus dem stichkanal noch was rausguckt, wg einer zu engen jeans, dann musst du weitere sachen tragen, denn gesund ist das auch nicht, solange der stichkanal noch am abheilen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|