Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flunk Site Admin
Anmeldedatum: 30.05.2006 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 28.07.2006, 12:53 Titel: Betaisodonna |
|
|
Und wieder ist ein Stichwort gefallen.
Betaisodonna in dem Beitrag Entzündung durch falsche Pflege
Hier wurde Betaisodonna bei einer Entzündung eines frischen Bauchnabelpiercings von einem Arzt empfohlen.
Betaisodonna ist meines Wissens ein Salbe die bei Tieren angewendet wird.
Wer kann hier mehr zu sagen und ein wenig aufklären.
Das Betaisodonna nicht für Entzündungen am Bauchnabelpiercing geeignet ist wurde im Beitrag schon erwähnt.
Was genau ist Betaisodonna und wird es überhaupt beim Piercen angewendet ?
Grüße Flunk
---------------------------------
Werbung:

Zuletzt bearbeitet von Flunk am 27.11.2020, 13:25, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 28.07.2006, 13:20 Titel: |
|
|
Soviel mir bekannt ist, hat Betaisodonna die selbe wirkung wie eine Jodsalbe. Brennt nicht, ist Heilungsfördernt und tötet Bakterien ab, hemmt Enzündungen.
Salben sind aber nicht für Piercings geeignet, da sie den Stichkanal verkleben (können) und dadurch das abfliesen von Wundsecret verhindern. Der Stichkanal heilt außerdem Außen zuerst was er nicht soll... Piercingwunden sollen immer von innen Nach Außen heilen.
LG _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 28.07.2006, 13:33 Titel: Re: Betaisodonna |
|
|
Flunk hat Folgendes geschrieben: |
Betaisodonna ist meines Wissens ein Salbe die bei Tieren angewendet wird.
|
die salbe wird nicht nur bei tieren angewand.  |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole Neuling
Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 3 Wohnort: Saarlouis
|
Verfasst am: 22.08.2006, 20:21 Titel: |
|
|
Betaisodona ist doch keine salbe und das gibts auch net als Salbe, das is son füssiges Zeug zum Desinfizieren! Hab das bei meinem Labretpiercing nur benutzt und hatte keine Pobleme damit  |
|
Nach oben |
|
 |
Flunk Site Admin
Anmeldedatum: 30.05.2006 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 23.08.2006, 06:43 Titel: |
|
|
Hallo Nicole,
Betaisodona gibt es auch als Salbe zumindest steht es so auf folgender Webseite.
Werbung:
Es gibt da aber scheinbar verschiedene Produkte.
Und da auch in flüssiger Form als Lösungen.
Unter anderem das Betaisdona Mund-Antiseptikum.
War es das was Du bei Deinem Labretpiercing verwendet hast?
Wir kommen der Aufklärung über den Zweck von Betaisdona beim Piercing schon etwas näher
Grüße Flunk
Zuletzt bearbeitet von Flunk am 27.11.2020, 13:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 23.08.2006, 08:32 Titel: |
|
|
Ich kenne das nur als Salbe OO
gut das ich das jetz auch mal weiß.. das es das auch als Lösung gibt *gg*
LG _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
UnperfectAngel Mitglied über 350 Beiträge
Anmeldedatum: 25.06.2006 Beiträge: 438 Wohnort: OG
|
Verfasst am: 23.08.2006, 12:10 Titel: |
|
|
betaisodona is richtig klasse, macht man es auf ne wunde drauf kann man drauf gehn das diese nicht anfängt zu eitern. arbeite in der altenpflege,bei uns wird das täglich benutzt. für piercing's is natürlich die lösung geeigneter, da die salbe den stichkanal verklebt wie fey schon richtig sagte^^ _________________ Ich fühl mich tot tief in mir drin und nur der Schmerz lässt mich wissen, das ich noch am Leben bin.
Zp,2Np,2Helix,Labret,Tragus,Bwp |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 23.08.2006, 19:43 Titel: |
|
|
betaisodonna gibts als salbe und flüssig, bei uns hat das allerdings nen anderen namen in flüssig heißt es bei uns "polysept" und in salbe noch wieder anders....
kommt auf den pharmaziehersteller an.  |
|
Nach oben |
|
 |
schnute Bambi
Anmeldedatum: 30.10.2006 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 31.10.2006, 11:36 Titel: |
|
|
....Und die Lösung ist besser für Schleimhäute geeignet  |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 31.10.2006, 17:31 Titel: |
|
|
die lösung verklebt auch keine wunden, zumindest nicht so sehr wie die salbe,... die sind beide ganz ok,... unsere betaisodona heißt frakazid als salbe und braunovidon und polysept in flüssig,... kommt aber auch immer auf den hersteller an, bepanthen gibts ja auch unter panthenol und wie das nicht alles heißt, ist aber alles der gleiche wirkstoff dann.  |
|
Nach oben |
|
 |
Fey Realitätsflüchling

Anmeldedatum: 31.05.2006 Beiträge: 2303 Wohnort: München
|
Verfasst am: 02.11.2006, 08:42 Titel: |
|
|
braunovidon gibts noch? gibts das auch als Salbe noch? Ich hatte die immer von meiner Tierärztin bekommen, weil man die shcon seit einiger Zeit hier in den Apotheken nicht mehr kriegt -.- _________________ Nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, das ich nicht verfolgt werde... |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 03.11.2006, 19:42 Titel: |
|
|
ja die gibts noch,... frekazid gibts nicht mehr, ist das gleiche,.. .gibt nur noch braunovidon bei uns.  |
|
Nach oben |
|
 |
Biest Piercing Freak
Anmeldedatum: 30.11.2006 Beiträge: 191
|
Verfasst am: 14.12.2006, 08:29 Titel: |
|
|
Also meine Mama als Hebamme benutzt immer ne fluessige Betaisedonna loesung aus einem gruennen Flaeschchen fuer die Babys die die Nabelschnur gerade ab haben deswegen denke cih muss das doch super vertraeglichsein und ich wuesste nicht was man dann damit falschmachen koennte auser wenn man es trinkt....das stelle ich mir nciht soo prickelnd vor |
|
Nach oben |
|
 |
dark eichhörnchen Mitglied
Anmeldedatum: 14.07.2006 Beiträge: 254 Wohnort: Werne
|
Verfasst am: 14.12.2006, 23:11 Titel: |
|
|
betaisodona mund antiseptikum kann ich auch nur empfehlen.das zeug wirkt echt ziemlich gut.hab das am anfang benutzt,als ich mein ULP neu hatte und das nen bisschen entzündet war.wirkt ungefähr genau so gut,wie chlorhexamed,hält nur eben länger
lg |
|
Nach oben |
|
 |
puppenkoenigin Bambi
Anmeldedatum: 07.01.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 21.01.2008, 16:14 Titel: |
|
|
Ich hab beides benutzt, auch die Salbe für mein zweites Labret.
Soll zwar nicht gut sein, aber ich finde, dass die Salbe mehr Gel als Salbe ist, auch wenn Salbe draufsteht.
Hat auf jeden Fall super geholfen und seitdem bin ich von dem Wirkstoff echt überzeugt. _________________ 1 x Nosril (links)
1x Tragus (rechts)
1 x Rook (links)
3x Lippe (2 x rechts, 1 x links)
1 x Zunge
1x Inner Conch (rechts)
1 x Brustwarze (links) |
|
Nach oben |
|
 |
DieCaro88 Piercing Besitzer

Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 117 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 11.09.2008, 07:36 Titel: |
|
|
Betaisodona wurde mir bei meinem ersten BNP empfohlen. Eigentlich hats bei mir wohl gut geholfen, Nachteil war, dass mal ständig alle Klamotten damit versaut hat, also ohne Pflaster gings halt garnicht. Und ich denke, dass es wohl wichtig ist, dass Luft an ,,die Wunde" gerät, damit diese schneller heilt. Naja. Für meine anderen Piercings habe ich die anderen Mittelchen genommen. Haben alle ihren Dienst getan
Grüüüße
Die Caro  _________________ *~In der Realität is die Wirklichtkeit ganz anders~*
-----------------------------------------------
1x Tragus
1x BNP unten
1x ULP links
1x Helix
3x Tattoo
----------------------------------------------------
Hatte: 1x BWP
1x BNP oben |
|
Nach oben |
|
 |
barbed-wire Neuling
Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 12.09.2008, 16:19 Titel: |
|
|
Ich bild mir ein, die Salbe ist wasserlöslich.
Dann dürfte sie ja nichts verkleben?
Auf jeden Fall ist das Zeug ne Riesensauerei an den Klamotten und durchdringt auch Pflaster. Aber wirken tuts. |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 12.09.2008, 17:43 Titel: |
|
|
jod ist auch wasserlöslich.
geht aus allen textilien wieder raus. |
|
Nach oben |
|
 |
DieCaro88 Piercing Besitzer

Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 117 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 15.09.2008, 07:53 Titel: |
|
|
Klar aber waschen muss man die Klamotten trotzdem erst... Also echt aufpassen, dass man nix auf die Salbe draufditscht
Grüüüße
Die Caro  _________________ *~In der Realität is die Wirklichtkeit ganz anders~*
-----------------------------------------------
1x Tragus
1x BNP unten
1x ULP links
1x Helix
3x Tattoo
----------------------------------------------------
Hatte: 1x BWP
1x BNP oben |
|
Nach oben |
|
 |
handcuff Bambi

Anmeldedatum: 05.06.2007 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 07.02.2009, 22:25 Titel: |
|
|
hey
ich hab beta... in flüssig, in so einer grünen flasche, meine erfahrungen sind damit eig super, bis auf die sache, das sie piercings dadurch organe braund werden, nur einmal eben duschen, und dann ist alles wieder sauber....kann es so zu sagen mit octinisept vergleichen...die aus der apotheke war selber gepierct, und hat das empfohlen. zu achten ist nur, das da zb kein octinisept am piercing/stichkanal ist, weil sich das nicht vertragen kann....und man keine allgerie hat,müsste mans ja eig vertragen.... _________________ ~3*bauchnabelpiercing~
~3*lobes~
~1*nasenpiercing~
~1*lippenbändchen~ |
|
Nach oben |
|
 |
Moritz Neuling
Anmeldedatum: 15.04.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 15.04.2010, 12:10 Titel: |
|
|
Ich habe Betaisodona Wungaze. Dadurch gibt es nicht das Problem mit dem verschmieren der Salbe in die Klamotten. |
|
Nach oben |
|
 |
Jennchen25 Neuling
Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 04.10.2010, 13:10 Titel: |
|
|
Ist Betaisodonna für jedes Piercing geeignet?
Hab mir Brustwarzenpiercing, Bauchnabel & Zungenpiercing stechen lassen & mein Pflegemittel ist leer und komme vor Mittwoch nicht mehr zum Piercer |
|
Nach oben |
|
 |
rotkappchen83 Moderator
Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 2076
|
Verfasst am: 04.10.2010, 19:27 Titel: |
|
|
ich würds nicht in den mund nehmen.
ist zwar nicht lebensgefährlich, aber dennoch. |
|
Nach oben |
|
 |
|